Die Fähigkeit zur gelingenden Kommunikation nannte man früher „Soft Skills“. Heute heißt sie „Schlüsselkompetenz“.
Warum?
Weil gelingende Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist: beim Verhandeln, beim Präsentieren, beim Netzwerken, in der Kommunikationssteuerung in Projektarbeiten.
Exzellente Fachkompetenzen nützen Ihnen wenig, wenn Sie die nicht gewinnbringend an den Mann & die Frau bringen können.
Wie Sie Ihre Kommunikationsinstrumente richtig stimmen und Sie die nach den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung erfolgreich für sich einsetzen erfahren Sie in meinen Seminaren.
Mit meinem Instrumentenkoffer erweitern Sie Ihre kommunikativen Schlüsselkompetenzen.
Aus meiner langjährigen beruflichen Praxis als Kultur- und Bildungsmanagerin teile ich mit Ihnen Wissen & Erfahrung.
Ihre Anja Henningsmeyer
SEMINARE
- ab 2024: ‚Verhandeln neu denken‘ – ein Modul im MBA Leadership Studiengang in Frankfurt
- 23.+24.06.2023 – Erfolgreiche Verhandlungsstrategien für Beruf und Alltag
- 01.+07.06.2023 – ONLINE: Wenn Du was hast, das ich gern hätt‘
- 25.05.2023 – VORTRAG: Durchschauen was läuft. Was Sie in Verhandlungen wirklich weiterbringt.
- Equal pay day 2023 – Meine Beiträge im Hörfunk und der hessenschau
BLOG
Equal pay day 2023 – Meine Beiträge im Hörfunk und der hessenschau - Alle Jahre wieder 'zelebrieren' wir den Gender Pay Gap #genderpaygap: die Lohnlücke (die es übrigens nicht nur zwischen Männern und Frauen gibt, sondern auch zwischen sexuellen Identäten 😦) Frauen haben im Jahr 2022 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 % weniger verdient als Männer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, erhielten Frauen mit durchschnittlich 20,05 Euro… HIER WEITERLESEN →
Als Selbständige/r Honorare verhandeln - Schon die erste Frage der Journalistin fand ich symptomatisch: "Wie gelingt es Selbstständigen, Honorarverhandlungen nicht als notwendiges Übel anzusehen?" Wenn wir die Verhandlungen um unsere Dienstleistungen und Preise als "Übel" ansehen, dann wird es uns nicht gelingen, entspannt und aufmerksam ins Verhandlungsgespräch reinzugehen. Dabei ist das gar nicht schwer! Manfrau kann so vieles vorbereiten! In… HIER WEITERLESEN →
Wie verhandeln wir berufliche ‚Knicks‘ im Lebenslauf? - Frage eines Lesers an die Redaktion der Wirtschaftswoche: Er war in die Geschäftsführung eines Unternehmens eingestiegen. Dann kam es jedoch zum Konflikt und man geht nun getrennte Wege. Wie erklärt man einen solchen Knick im Lebenslauf? Hier ist meine Antwort darauf: Fluktuationen im Berufsleben sind heutzutage ja völlig üblich. Das gilt sowohl für Positions-, Unternehmens-,… HIER WEITERLESEN →
Karrierechancen am späten Abend - Wenn Ihr Telefon spät abends klingelt und der Oberboss Ihnen die lang ersehnte Führungsposition anbietet … dann sollten Sie Ihrem Bauchgefühl trauen! Vor allem dann, wenn er Ihr JA gern gleich am nächsten Morgen verkünden möchte. Werden Ihnen da Konditionen angeboten, die für Sie tatsächlich attraktiv sind? Oder wird im Telefonat darauf verwiesen, dass man… HIER WEITERLESEN →
She did it – der Podcast des EWMD mit Anja Henningsmeyer - Ich bin ganz zufrieden mit meiner Hommage via Podcast an mein frühes 'Role Model' Heid Laute-Sies, die meine Haltung zur Welt – und damit meine Karriere – maßgeblich geprägt hat. Der Podcast ist zugleich eine Hommage an Lehrende die ihren Job gut machen wollen. Danke, Heidi! Danke EWMD Germany & meine Interviewerin Simone Lersch.Der Podcast… HIER WEITERLESEN →